Tuning

„DSG Farts“ bezieht sich auf die Modifikation des DSG-Getriebes (Direktschaltgetriebe) bei Fahrzeugen im Rahmen des Tunings, um ein charakteristisches Klangphänomen zu erzeugen. Diese Modifikation kann dazu führen, dass das DSG-Getriebe bei Gangwechseln oder Schaltvorgängen einen ausgeprägten Klang erzeugt, der oft
„Start & Stop off“ im Bereich des Fahrzeugtunings bezieht sich typischerweise auf die Deaktivierung des Start-Stopp-Systems eines Fahrzeugs. Das Start-Stopp-System ist eine Funktion, bei der der Motor automatisch abgeschaltet wird, wenn das Fahrzeug steht, um Kraftstoff zu sparen, und wieder
„Stage 1+“ im Bereich des Fahrzeugtunings bezeichnet eine Weiterentwicklung der grundlegenden Stufe des Tunings, die als „Stage 1“ bekannt ist. Diese Phase umfasst zusätzliche Modifikationen, die darauf abzielen, die Leistung des Fahrzeugs weiter zu steigern, ohne jedoch zu fortgeschrittenen Anpassungen
„Vmax off“ ist eine Abkürzung für „Vmax offset“ und bezieht sich in der Regel auf die Geschwindigkeitsbegrenzung eines Fahrzeugs, insbesondere im Kontext von elektronisch gesteuerten Motorsteuergeräten (ECUs) oder Tuning-Modifikationen. Die „Vmax“ steht für die Höchstgeschwindigkeit (Maximalgeschwindigkeit) eines Fahrzeugs. Wenn von
„Stage 3 Tuning“ repräsentiert die fortgeschrittenste Stufe im Bereich des Fahrzeugtunings und geht über die vorherigen Stufen (Stage 1 und Stage 2) hinaus. Diese Phase beinhaltet umfassende Modifikationen, die darauf abzielen, die Leistung des Fahrzeugs auf das höchstmögliche Niveau zu
„Stage 2 Tuning“ repräsentiert eine fortgeschrittene Phase im Bereich des Fahrzeugtunings, die über die Grundstufe „Stage 1“ hinausgeht. Diese Stufe beinhaltet zusätzliche Modifikationen, die darauf abzielen, die Leistung und das Fahrerlebnis weiter zu optimieren. Hier sind typische Merkmale von Stage